Lückenlose Kartenakzeptanz und innovative Lösungen für Online- und Mobile-Zahlungen: So ermöglicht Worldline Ihren Kunden bargeldloses Bezahlen nach Mass.
Bargeldloses Bezahlen zahlt sich aus – auch für Ihr Geschäft. Ganz egal, in welchem Wirtschaftszweig Sie tätig sind: Worldline bietet Ihnen stets eine passende Lösung für bargeldloses Bezahlen– präzise zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche.
Antworten auf Ihre Fragen, Verbrauchs- und Werbematerial für Ihren Verkaufspunkt – und umfassende Informationen zu sämtlichen Produkten und Dienstleistungen von Worldline: All dies finden Sie in unserem Service- und Supportbereich.
Suchen Sie detaillierte Informationen zu Worldline Produkten, Dienstleistungen, Richtlinien oder Vorschriften? Mit nur einem Klick finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen - unter anderem zu den Themen Sicherheit, 3-D Secure, kontaktloses Bezahlen, Zahlungsterminals, Kartenakzeptanz und Value-Added-Lösungen.
Ergebnisse der Onlinehändlerbefragung 2022
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft hat dieses Jahr wieder über 625 Onlinehändler befragt, um die Trends und Herausforderungen im E-Commerce zu beleuchten. Nach den Corona-bedingten Boom-Jahren 2020 und 2021 ist das Wachstum bei den Schweizer Onlinehändlern nun etwas abgeschwächt. Die Zuwachsraten erreichen in etwa das Niveau von vor der Krise.
Diese Frage wurde in der diesjährigen Studie genauer beleuchtet. Gemäss der Studie zählen die Qualität der angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie deren Exklusivität zu den Erfolgsfaktoren. Zudem punkten erfolgreiche Onlineshops mit kundenfreundlicher User Experience und setzen ein optimiertes Digital Marketing ein. Auch die Zahlungslösung zählt zu den Erfolgsfaktoren. So bieten grosse und erfolgreiche Onlinehändler eine breitere Auswahl an Zahlungsmitteln an als der Durchschnitt.
Die Zahlung auf Rechnung, TWINT und Kreditkarten machen den grössten Anteil am Gesamtumsatz der Onlineshops aus. Dass Mobile Payment bei den Zahlungsmethoden stark auf dem Vormarsch ist, zeigt sich indem TWINT neben Klarna bei den Händlern massiv an Marktanteil und an Bedeutung gewinnen konnte. TWINT wurde 2022 in der Schweiz zum zweitwichtigsten Zahlungsmittel, was nicht zuletzt auch durch die starke Präsenz des von Worldline entwickelten einheitlichen QR-Code für den Onlinehandel und den stationären Handel möglich wurde. Aber auch Mobile Payment Methoden wie Apple Pay und Google Pay, die über die Worldline E-Payment Lösung Saferpay im E-Commerce angeboten werden können, gewinnen dieses Jahr weiterhin an Beliebtheit.
Wie in anderen Bereichen der Wirtschaft liegen momentan auch im E-Commerce die grossen Herausforderungen bei der Beschaffung der Ware und beim Fachkräftemangel.
Durchgeführt hat die fünfte «Onlinehändlerbefragung 2022» das Institut für Marketing Management der ZHAW School of Management and Law. An der Befragung beteiligten sich 625 Onlineshops aus verschiedenen Branchen, der Grossteil davon aus der Schweiz.
Jetzt kostenlos Studie herunterladen.
Unsere Website verwendet Cookies. Das ermöglicht uns, Ihr Nutzerlebnis zu optimieren. Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.