Lückenlose Kartenakzeptanz und innovative Lösungen für Online- und Mobile-Zahlungen: So ermöglicht Worldline Ihren Kunden bargeldloses Bezahlen nach Mass.
Bargeldloses Bezahlen zahlt sich aus – auch für Ihr Geschäft. Ganz egal, in welchem Wirtschaftszweig Sie tätig sind: Worldline bietet Ihnen stets eine passende Lösung für bargeldloses Bezahlen– präzise zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche.
Antworten auf Ihre Fragen, Verbrauchs- und Werbematerial für Ihren Verkaufspunkt – und umfassende Informationen zu sämtlichen Produkten und Dienstleistungen von Worldline: All dies finden Sie in unserem Service- und Supportbereich.
Suchen Sie detaillierte Informationen zu Worldline Produkten, Dienstleistungen, Richtlinien oder Vorschriften? Mit nur einem Klick finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen - unter anderem zu den Themen Sicherheit, 3-D Secure, kontaktloses Bezahlen, Zahlungsterminals, Kartenakzeptanz und Value-Added-Lösungen.
Mit Omni-Channel bereit für den Handel von morgen
Umfassende Kundenbindung und eine maßgeschneiderte Ansprache der Konsumenten an jedem Touchpoint werden für Händler zu zentralen Erfolgsfaktoren. Insbesondere Smartphones und Tablets übernehmen eine Schlüsselfunktion: Analysten von Gartner zufolge wird es bereits im Jahr 2020 20,4 Milliarden vernetzte Geräte geben – ihre Allgegenwärtigkeit wird auch unsere Einkaufsgewohnheiten prägen. Themen wie Mobile Payment und die Optimierung des Zahlungsmix sollten deshalb ganz oben auf der Agenda von Händlern stehen.
Auf Instagram gesehen, unterwegs auf Facebook geliked oder im Laden gefunden – Konsumenten entdecken Produkte auf den unterschiedlichsten Wegen. Dementsprechend startet für sie auch die Customer Journey an verschiedenen Orten. Auf dem Weg zum Kaufabschluss springen Kunden vermehrt zwischen der Online- und Offline-Welt hin und her. Sie probieren Kleidung im Laden an, vergleichen die Preise per Google Shopping, reservieren oder bestellen im Onlineshop und tauschen die Ware schließlich im Laden um.
Diese neue Komplexität ist für Händler eine Herausforderung, aber auch eine Chance. Wenn es gelingt, die richtigen Touchpoints zu schaffen und Kunden auf jeder Etappe ihrer Customer Journey mit den passenden Angeboten und Botschaften zu erreichen, hat das enorme Auswirkungen auf zwei zentrale Erfolgsfaktoren: Kundenzufriedenheit und Verkaufserlöse. Händler, die bereits jetzt ihren Kunden einen nahtlosen Wechsel zwischen allen Verkaufskanälen ermöglichen, sind fit für den Handel von morgen.
Künftig sind alle Vertriebskanäle nahtlos miteinander verbunden: Der stationäre Handel ist mit dem Webshop optimal verknüpft.
Das veranschaulichte der Omni-Channel Concept Store von SIX Payment Services auf der Digitalmesse DMEXCO in Köln. Den zahlreichen Besuchern wurde ein Einblick in die Zukunft des Handels ermöglicht.
Die Möglichkeiten, die Kunden künftig geboten werden, sind enorm vielfältig. Das Einkaufen wird vermehrt zu einem wahren Erlebnis.
Die Bestellung erfolgt komfortabel über jedes Gerät zu jeder beliebigen Zeit und wird nach Hause geliefert.
Die bestellte Ware kann jederzeit entgegengenommen werden: Sie kann im Geschäft vor Ort mitgenommen oder auf dem Heimweg spätabends trotz geschlossenem Laden abgeholt werden.
Die Ware, die man online bestellt hat, kann im Geschäft vor Ort in einer anderen Größe/Ausführung anprobiert und direkt umgetauscht werden.
Mehr Regalfläche für kleine Shops: Ein Produkt wird im Laden ausgestellt. Mittels QR-Code Scan oder NFC können weitere Ausführungen der Ware angezeigt und bestellt werden.
Der Postbote holt die Ware, die retourniert werden soll, von zu Hause ab oder man bringt sie auf dem Weg zur Arbeit selbst kurz im Laden vorbei.
Kontaktieren Sie unsere Experten – wir beraten Sie gerne.
Unsere Website verwendet Cookies. Das ermöglicht uns, Ihr Nutzerlebnis zu optimieren. Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.