Lückenlose Kartenakzeptanz und innovative Lösungen für Online- und Mobile-Zahlungen: So ermöglicht Worldline Ihren Kunden bargeldloses Bezahlen nach Mass.
Bargeldloses Bezahlen zahlt sich aus – auch für Ihr Geschäft. Ganz egal, in welchem Wirtschaftszweig Sie tätig sind: Worldline bietet Ihnen stets eine passende Lösung für bargeldloses Bezahlen– präzise zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche.
Antworten auf Ihre Fragen, Verbrauchs- und Werbematerial für Ihren Verkaufspunkt – und umfassende Informationen zu sämtlichen Produkten und Dienstleistungen von Worldline: All dies finden Sie in unserem Service- und Supportbereich.
Suchen Sie detaillierte Informationen zu Worldline Produkten, Dienstleistungen, Richtlinien oder Vorschriften? Mit nur einem Klick finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen - unter anderem zu den Themen Sicherheit, 3-D Secure, kontaktloses Bezahlen, Zahlungsterminals, Kartenakzeptanz und Value-Added-Lösungen.
Mit Omni-Channel werden Kunden dort abgeholt, wo sie sich gerade befinden.
Mit dem technischen Fortschritt entwickeln sich auch die Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher weiter: Die Konsumenten von heute unterscheiden längst nicht mehr zwischen stationärem Geschäft und Webshop, sondern erwarten ein nahtloses Einkaufserlebnis über alle Verkaufskanäle hinweg. Nur wer eine enge und reibungslose Verzahnung zwischen Online und Offline gewährleistet, wird langfristig erfolgreich sein. Für den Handel heißt das: für den Kunden muss der Einkauf so einfach und komfortabel wie möglich sein.
Den Ergebnissen einer Studie von SIX Payment Services und ibi research zufolge betreiben heute schon 39 Prozent der Onlinehändler parallel zu ihrem Online-Business ein stationäres Geschäft. Und auch der stationäre Handel ergänzt seine Geschäftsstrategie inzwischen um Onlineshops. Die Idee: zusätzliche Touchpoints schaffen, Kundenbeziehungen ausbauen und neue Kunden gewinnen. Aus der E-Commerce-Strategie wird so eine Omni-Channel-Strategie mit neuen Anwendungen und Services.
Der Sportartikelhändler Hervis setzt bereits seit 2013 auf Omni-Channel: Er bietet seinen Kunden Click and Collect an, d.h. online einkaufen und die Waren im Geschäft abholen. Darüber hinaus ermöglicht Hervis auch die Akzeptanz von Click and Return, wodurch Konsumenten die im Onlineshop bestellten Sportartikel ganz unkompliziert im Geschäft zurückgeben können. Kunden können außerdem im Shop einkaufen und die Ware direkt nach Hause liefern lassen.
Hervis ist in der nationalen und internationalen Sportartikelbranche ein Vorreiter, wie die Auszeichnung zur „Best Omnichannel Innovation“ beim Austrian Retail Innovation Award 2016 und der Preis für die „Best Omnichannel Solution” bei den retail technology awards 2017 zeigen.
Um Omni-Channel-Strategien erfolgreich umzusetzen, bedarf es einer technischen Infrastruktur, die drei wesentliche Voraussetzungen erfüllt: Sie muss Händler in die Lage versetzen, die unterschiedlichsten Touchpoints in der Customer Journey flexibel zu bedienen, um kanalübergreifende Angebote wie Click and Collect oder Click and Return zu realisieren. Zweitens muss sie ein Höchstmaß an Datensicherheit gewährleisten und gesetzliche Vorgaben zum Datenschutz berücksichtigen. Drittens gilt es für Händler, den geeigneten Mix unterschiedlicher Zahlungsmöglichkeiten zu implementieren.
„Zum unbeschwerten Kauferlebnis gehört am Ende das einfache, sichere und komfortable Bezahlen, ganz individuell auf die jeweilige Präferenz des Kunden zugeschnitten“, erläutert Alfred Eichblatt, Geschäftsführer Hervis Sports, „hierzu bedarf es der Expertise eines Payment Service Providers. Die Integration von passgenauen Bezahllösungen in Systeme und Prozesse des Händlers entscheidet über den Erfolg der Omni-Channel-Strategie.“ Das Ergebnis: zufriedene Kunden und wettbewerbsfähige Händler.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir zeigen Ihnen gern, wie Sie mit bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten Ihren Umsatz steigern.
Unsere Website verwendet Cookies. Das ermöglicht uns, Ihr Nutzerlebnis zu optimieren. Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.