Vollständig klimaneutral

Vollständig klimaneutral

Worldline neutralisiert alle CO2-Emissionen

Worldline ist das erste Unternehmen in der Zahlungsbranche, das seine CO2-Emissionen komplett neutralisiert. Dies umfasst alle Aktivitäten in den Rechenzentren, Büros, bei Geschäftsreisen und entlang des Lebenszyklus der Worldline Terminals.

Das Engagement von Worldline für die Klimaneutralität ist Teil einer umfassenden Umweltstrategie. Diese Strategie zielt darauf ab, den Energieverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren und auf CO2-ausstossfreie und erneuerbare Energien zu setzen. Die verbleibenden CO2-Emissionen werden durch Investitionen in ein CO2-Kompensationsprogramm ausgeglichen.

Im Jahr 2018 hat Worldline die Klimaneutralität als erstes Unternehmen im Zahlungsverkehr erreicht. Dieser Meilenstein ist das Ergebnis eines kontinuierlichen Verbesserungsprogramms: Vor vier Jahren wurde das unternehmenseigene Corporate Social Responsibility-Programm „TRUST 2020“ gestartet. Worldline hat sich im Rahmen der CSR-Aktivitäten auch ehrgeizige Ziele für den Klimaschutz gesteckt. Wir konzentrieren uns unter anderem auf die Energieeffizienz in Rechenzentren, Büros und bei Terminals. Zugleich soll das Geschäftsreiseaufkommen optimiert werden. Worldline hat sich weiter dazu verpflichtet, seine CO2-Intensität jedes Jahr um 2 Prozent zu reduzieren. Ergänzt wird diese Strategie um einen ehrgeizigen Plan für erneuerbare Energien. Alle Rechenzentren und Büros sollen ausschliesslich mit 100 Prozent erneuerbarer Energie versorgt werden.

Klimaneutrale Lösungen für Kunden

Worldline ist nun in der Lage, allen Kunden gänzlich klimaneutrale Lösungen anzubieten und sie auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen. Kunden können somit in ihrer Treibhausgasbilanz alle Dienstleistungen, die von Worldline gehostet werden, mit „Null“ deklarieren. Durch die umfassenden Aktivitäten möchte Worldline einen positiven Einfluss auf das gesamte Ökosystem – Kunden, Investoren, Mitarbeiter und andere Anspruchsgruppen – ausüben.

Das Engagement von Worldline für die Klimaneutralität ist Teil einer umfassenden Umweltstrategie. Diese Strategie zielt darauf ab, den Energieverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren und auf CO2-ausstoßfreie und erneuerbare Energien zu setzen. Die verbleibenden CO2-Emissionen werden durch Investitionen in ein CO2-Kompensationsprogramm ausgeglichen.

Im Jahr 2018 hat Worldline die Klimaneutralität als erstes Unternehmen im Zahlungsverkehr erreicht. Dieser Meilenstein ist das Ergebnis eines kontinuierlichen Verbesserungsprogramms: Vor vier Jahren wurde das unternehmenseigene Corporate Social Responsibility-Programm „TRUST 2020“ gestartet. Worldline hat sich im Rahmen der CSR-Aktivitäten auch ehrgeizige Ziele für den Klimaschutz gesteckt. Wir konzentrieren uns unter anderem auf die Energieeffizienz in Rechenzentren, Büros und bei Terminals. Zugleich soll das Geschäftsreiseaufkommen optimiert werden. Worldline hat sich weiter dazu verpflichtet, seine CO2-Intensität jedes Jahr um 2 Prozent zu reduzieren. Ergänzt wird diese Strategie um einen ehrgeizigen Plan für erneuerbare Energien. Alle Rechenzentren und Büros sollen ausschließlich mit 100 Prozent erneuerbarer Energie versorgt werden.

Klimaneutrale Lösungen für Kunden

Worldline ist nun in der Lage, allen Kunden gänzlich klimaneutrale Lösungen anzubieten und sie auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen. Kunden können somit in ihrer Treibhausgasbilanz alle Dienstleistungen, die von Worldline gehostet werden, mit „Null“ deklarieren. Durch die umfassenden Aktivitäten möchte Worldline einen positiven Einfluss auf das gesamte Ökosystem – Kunden, Investoren, Mitarbeiter und andere Anspruchsgruppen – ausüben.

Wir sind stolz darauf, das erste Unternehmen in der Zahlungsbranche zu sein, das seine CO2-Emissionen komplett neutralisiert. Mit dem Wachstum der digitalen Nutzung und Datenvolumina nehmen auch der Energieverbrauch und der damit verbundene CO2-Ausstoss immer weiter zu. Als einer der führenden Datenverarbeiter in der Branche sucht Worldline ständig nach Möglichkeiten, den Energieverbrauch und die CO2-Belastung zu reduzieren. Indem wir unsere Umweltziele TRUST2020 erreichen und ein klimaneutrales Unternehmen werden, zeigen wir sowohl unser Engagement im Kampf gegen den Klimawandel als auch unsere Fähigkeit, den Erwartungen unserer Interessengruppen zu entsprechen.

Sébastien Mandron, CSR Officer Worldline

Wir sind stolz darauf, das erste Unternehmen in der Zahlungsbranche zu sein, das seine CO2-Emissionen komplett neutralisiert. Mit dem Wachstum der digitalen Nutzung und Datenvolumina nehmen auch der Energieverbrauch und der damit verbundene CO2-Ausstoß immer weiter zu. Als einer der führenden Datenverarbeiter in der Branche sucht Worldline ständig nach Möglichkeiten, den Energieverbrauch und die CO2-Belastung zu reduzieren. Indem wir unsere Umweltziele TRUST2020 erreichen und ein klimaneutrales Unternehmen werden, zeigen wir sowohl unser Engagement im Kampf gegen den Klimawandel als auch unsere Fähigkeit, den Erwartungen unserer Interessengruppen zu entsprechen.

Sébastien Mandron, CSR Officer Worldline

Erneuerbare Energien für Indien

Nicht alle Unternehmensaktivitäten lassen sich gänzlich CO2-neutral abwickeln. Zur Kompensation dieser CO2-Emissionen wurde ein Klimaschutzprogramm eingeführt. Worldline investiert in ein Windparkprojekt in Indien, das die Entwicklung erneuerbarer Energien in dieser Region ermöglicht. Der erzeugte Strom wird direkt in die staatlichen Stromnetze  Indiens eingespeist, um den steigenden Energiebedarf der Bevölkerung zu decken. Dieses Projekt ist nach den höchsten international anerkannten Standards zertifiziert – dem „Verified Carbon Standard“ und dem „Gold Standard“ in Zusammenarbeit mit Ecoact, einem auf CO2-Strategien spezialisierten Unternehmen.
 

Worldline neutralisiert alle CO2-Emissionen

Erfahren Sie mehr zum CSR-Programm TRUST 2020.