News equensWorldline verarbeitet Zahlungsverkehr für UniCredit in Deutschland und Österreich equensWorldline SE, eine Tochtergesellschaft von Worldline, unterzeichnete den Vertrag über eine langfristige strategische Partnerschaft mit UniCredit, einem führenden Finanzinstitut in Europa. Auf Grundlage dieser Vereinbarung wird equensWorldline alle SEPA- (Single Euro Payments Area), Sofort-, Währungs-, Inlands- und Großbetragszahlungen für beide Finanzinstitute verarbeiten. Der Vertrag stellt eine weitere langfristige Partnerschaft mit einer führenden Tier-1-Bank dar, nach der bekanntgegebenen Partnerschaft mit der Commerzbank. Veröffentlicht am 27 Feb 2020 equensWorldline wird als Dienstleister für die Abwicklung aller oben genannten Zahlungen für UniCredit in Österreich und Deutschland verantwortlich sein. equensWorldline wird als Dienstleister für die Abwicklung aller oben genannten Zahlungen für UniCredit in Österreich und Deutschland verantwortlich sein. Dies wird über die zuverlässige, zukunftssichere und effiziente Zahlungsplattform erfolgen, die alle regulatorischen Anforderungen erfüllt. Alle Arten von Zahlungen werden auf dieser einen integrierten Plattform abgewickelt. Damit ermöglicht und unterstützt equensWorldline Innovationen im gesamten Bereich der Konto-zu-Konto-Zahlungsprodukte. Durch die Partnerschaft mit UniCredit festigt equensWorldline seine Position als größter Anbieter in Europa weiter. Auf dem Weg zu einer „Global Payments Area“ mit Zahlungen in Echtzeit, die auf gemeinsamen Standards basieren, überdenken die Banken nun ernsthaft ihr Geschäfts- und Betriebsmodell für die Verarbeitung ihres Zahlungsverkehrs. Aufgrund des Investitionsbedarfs und der laufenden Kosten für die Einrichtung und Aufrechterhaltung einer stabilen End-to-End-Infrastruktur wird das Outsourcing des Zahlungsverkehrs immer mehr zu einer praktikablen Lösung für Banken jeder Größe - sie senken dadurch Kosten, Komplexität und Risiken. Michael Steinbach, CEO von equensWorldline:"Wir sind sehr stolz auf diese Partnerschaft. Sie zeigt, dass immer mehr führende Finanzinstitute die Vorteile der Abwicklung ihres Zahlungsverkehrs durch einen spezialisierten pan-europäischen Anbieter wie uns nutzen. Bei equensWorldline agieren wir nicht nur als Dienstleiter, sondern auch als Sparringspartner, der Innovation, wettbewerbsfähige Preise und garantierte Einhaltung der regulatorischen Anforderungen bringt. Das bedeutet, dass wir die Zukunft gestalten, um den Zahlungsverkehr in Europa und weltweit durch die Zusammenarbeit mit starken, führenden Bankpartnern wie UniCredit zu gestalten. Sowohl equensWorldline als auch UniCredit haben sich im europäischen Finanzsektor etabliert und arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich als Marktführer in diesem Umfeld. Durch die gemeinsame Nutzung unserer langjährigen Erfahrung und unserer europäischen Präsenz können wir den europäischen Kunden die Dienstleistungen anbieten, die am besten zu ihnen passen. All dies wird zum Vorteil der Kunden weiter ausgebaut- mehr und mehr auch auf globaler Ebene, da sich die Zahlungsverarbeitung rasch zu einer globalen Echtzeit-Zahlungswelt entwickelt". Alessandro Baroni, CMO von equensWorldline:"Wir freuen uns über diesen wichtigen Vertrag, der equensWorldline die Möglichkeit gibt, mit UniCredit zusammenzuarbeiten, um die Zahlungsverarbeitung in zwei seiner Kernmärkte nach vorne zu bringen, operative Exzellenz zu fördern und unterschiedliche Produkt- und IT-Innovationen zu unterstützen". Kontakt