Worldline beginnt sein „e-Payments Booster Program”, indem es Start-Ups die einfache Akzeptanz von Zahlungen im E-Commerce ermöglicht und entspricht damit den Bedürfnissen der großen Mehrheit von Start-Ups, die direkt oder indirekt im Online-Marketing-Bereich aktiv sind. Dies bestätigen auch die 26 Fintechs, die an der e-Payments Challenge teilnehmen.
Im Rahmen dieser Initiative ermöglicht Worldline Start-Ups, Online-Zahlungen durch denkbar einfache Einrichtung über die Programmierschnittstellen auf dem Entwicklerportal von Worldline, einen schnellen Onboarding-Prozess sowie mit Support vor Ort zu integrieren. So können junge Unternehmen in kürzester Zeit und auf nahtlose Weise die volle Bandbreite an Zahlungsmethoden, einschließlich Visa, VPAY, Mastercard, Maestro, American Express, Diners Club, Discover, JCB, UnionPay, Alipay und Twint akzeptieren und auch DCC (Dynamic Currency Conversion - automatische Währungsumrechnung) integrieren, denn auch dieser Service ist für ein internationales Geschäft unerlässlich.
Doch Online-Zahlung ist nur der erste Schritt. Bereits in der nahen Zukunft beabsichtigt Worldline, den schnellen Zugang für neue Unternehmen auf weitere Services, wie Acquiring und Issuing sowie Dienste von Drittanbietern (Third-Party Providers, TPP) auszuweiten.