In diesem Abschnitt legen wir die Zwecke dar, für die wir die von uns erhobenen und gespeicherten personenbezogene Daten verwenden, und erläutern in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen, insbesondere nach dem europäischen Datenschutzrecht, die "Rechtsgrundlagen", auf die wir uns bei der Verarbeitung der Daten stützen.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine gültige Rechtsgrundlage dafür besteht. Je nach Umstand haben Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt oder die Verarbeitung dient der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, zum Schutz Ihrer oder anderer Personen lebenswichtiger Interessen oder ist zur Einhaltung von Gesetzen erforderlich. Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann auch aufgrund unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen anderer erfolgen, jedoch unter Berücksichtigung Ihrer eigenen Interessen und Rechte.
Um effektiv mit Ihnen zu kommunizieren und unsere Geschäfte abzuwickeln, auch um Ihre Anfragen zu erfüllen:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Kontaktanfrage, Ihre Anfrage bezüglich einer Anmeldung zu von uns organisierten Veranstaltungen oder Ihre Anfrage zu einem Termin mit einem unserer Experten effektiv zu beantworten; um auf Ihre Anfrage bezüglich eines Angebots zu antworten, wenn Sie Geschäfte mit uns machen möchten; oder zur Kontaktaufnahme mit Ihnen, wenn wir an Geschäften mit Ihnen interessiert sind; um auf Ihre Bewerbung zu antworten; um anderweitig mit Ihnen oder mit anderen internen und externen Parteien im Hinblick auf Sie zu kommunizieren; oder um unsere Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus allen zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen ergeben.
Bei der Nutzung Ihrer Daten für diese Zwecke stützen wir uns oft auf Ihre vorherige und aufgeklärte Zustimmung oder auf vertragliche Notwendigkeiten (d. h. wir können unseren Teil einer Vereinbarung nicht ohne die Nutzung Ihrer Daten erfüllen), oder auf unsere berechtigten Interessen (das heißt, wir haben legitime Geschäftsinteressen, die wir schützen möchten, was nicht ohne die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten möglich ist).
Um Ihnen Zugang zu eingeschränkten Website-Bereichen zu bieten:
Um Ihnen ein Online-Konto und den Zugang zu geschützten Bereichen zu ermöglichen, sofern Sie ein Formular ausgefüllt haben, um ein Konto auf unserer Website zu erstellen.
Wenn wir Ihre Informationen für diese Zwecke verwenden, stützen wir diese Nutzung auf vertragliche Notwendigkeiten (das heißt, wir können den Zugang zu den gesperrten Bereichen nicht ohne Nutzung Ihrer Daten einrichten) oder auf unsere berechtigten Interessen (das heißt, wir haben legitime Geschäftsinteressen, die wir schützen wollen und können dies ohne Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nicht tun).
Um Ihnen Marketingmaterialien zur Verfügung zu stellen:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten um Ihnen E-Mail-Benachrichtigungen, Updates, Angebote und Einladungen zu unseren Veranstaltungen zukommen zu lassen, sofern Sie sich entschieden haben, diese zu erhalten. Wir nutzen Ihre Daten auch zur Vermarktung unserer eigenen Produkte und Dienstleistungen und der unserer ausgewählten Geschäftspartner bei Ihnen. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, bitten wir Sie um Ihre vorherige Einwilligung. Mit jeder elektronischen Marketingmitteilung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich von weiteren Mitteilungen abzumelden, Sie können sich aber auch über eine Kontaktaufnahme gemäß nachstehendem Abschnitt "Kontakt" abmelden.
Wenn wir Ihre Informationen für diese Zwecke verwenden, stützen wir diese Nutzung auf Ihre vorherige Zustimmung oder auf unsere berechtigten Interessen (das heißt, wir haben berechtigte Geschäftsinteressen daran, Sie mit Neuigkeiten über unsere Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten, was ohne Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich ist).
Für Forschungs- und Entwicklungszwecke:
Wir verarbeiten Personenbezogene Daten zur Analyse, um Sie besser zu verstehen und unsere Produkte und Dienstleistungen entsprechend weiterentwickeln und verbessern zu können.
Wenn wir Ihre Daten für diese Zwecke verwenden, stützen wir diese Nutzung auf unsere berechtigten Interessen (das heißt, wir haben berechtigte Geschäftsinteressen an der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen, was ohne Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich ist).
Um das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Websites sicherzustellen und die Relevanz der Inhalte zu gewährleisten:
Wir erfassen Nutzungsdaten und Statistiken über die Nutzung und Wirksamkeit unserer Websites durch die Verwendung verschiedener Technologien und personalisieren Ihre Erfahrungen während Ihrer Besuche auf unseren Websites sowie unsere Interaktionen mit Ihnen. Unsere separate Cookie-Erklärung liefert Ihnen weitere Informationen darüber, wie wir Cookies auf unserer Website verwenden. Wir erfassen auch Informationen, um sicherzustellen, dass Ihnen die Inhalte unserer Websites auf die wirkungsvollste Art und Weise präsentiert werden; in diesem Zusammenhang werden Ihre Daten eventuell an Geschäftspartner, Lieferanten und/oder Dienstleister weitergegeben.
Je nach Art der von uns platzierten Cookies, die von unbedingt notwendigen bis zu Marketing-Cookies reichen können, stützen wir diese Nutzung auf unsere berechtigten Interessen am reibungslosen Funktionieren unserer Website oder auf Ihre vorherige und aufgeklärte Zustimmung. Bei der Nutzung Ihrer Daten für die Zwecke der inhaltlichen Relevanz stützen wir uns in der Regel auf unsere berechtigten Interessen (das bedeutet, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, unsere Website-Inhalte aktuell und auf dem neuesten Stand und für Ihre Nutzungszwecke geeignet zu halten. Dies können wir ohne die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nicht tun).
Zur Überwachung bestimmter Aktivitäten:
Wir erfassen Informationen über Sie, um Anfragen und Transaktionen zu überwachen, um die Servicequalität zu gewährleisten oder um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zur Betrugsbekämpfung einzuhalten.
Wenn wir Ihre Daten für diese Zwecke nutzen, stützen wir uns dabei auf unsere gesetzliche Pflicht (was bedeutet, dass es verschiedene Gesetze gibt, die die Überwachung bestimmter Verhaltensweisen und Aktivitäten von uns fordern) oder auf unsere berechtigten Interessen (das heißt, wir haben legitime Geschäftsinteressen an der Überwachung betrügerischer Transaktionen und können dies ohne Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nicht tun).
Um Sie über Änderungen zu informieren:
Wir erfassen personenbezogene Daten, um Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen und Produkten zu informieren;
Wenn wir Ihre Daten für diese Zwecke nutzen, stützen wir uns dabei auf unsere berechtigten Interessen (das heißt, ohne Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Sie nicht über Änderungen informieren).
Um unser Unternehmen umzustrukturieren oder zu verändern:
Sollten wir unser Unternehmen oder einen Teil unseres Unternehmens verkaufen oder umstrukturieren, sind wir möglicherweise verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen eines Due Diligence-Verfahrens an die betreffende Drittpartei (oder deren Berater) weiterzugeben, damit ein Verkaufs- oder Umstrukturierungsvorschlag analysiert werden kann. Eventuell müssen wir Ihre personenbezogenen Daten auch nach dem Verkauf oder der Umstrukturierung an die umstrukturierte Einheit oder Drittpartei weitergeben, damit diese zu den in dieser Erklärung dargelegten Zwecken nutzen kann.
Wenn wir Ihre Daten für diese Zwecke nutzen, stützen wir uns dabei auf unsere berechtigten Interessen (das heißt, wir können Ihnen keine Änderungen mitteilen, ohne Ihre personenbezogenen Daten zu nutzen).
Im Zusammenhang mit vertraglichen, gesetzlichen oder regulatorischen Pflichten:
Unter Umständen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an externe Dritte wie Dienstleister, Auftragnehmer, Vertreter, Berater, Konzerngesellschaften, verbundene Unternehmen, Tochtergesellschaften, Aufsichtsbehörden weiter, um unseren vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um Ihre Interessen zu schützen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls auch zur Einhaltung der regulatorischen Anforderungen oder für den Dialog mit Behörden nutzen, wobei sie eventuell auch an Dritte, Gerichtsdienststellen und/oder Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet werden können, wenn dies in Verbindung mit internationalen Anfragen, Verfahren oder Untersuchungen dieser Parteien erforderlich ist oder wir dazu verpflichtet sind. Soweit zulässig und machbar werden wir diesbezügliche Anfragen an Sie weiterleiten oder Sie vor der Beantwortung benachrichtigen, es sei denn, dies würde die Prävention oder Aufdeckung eines Verbrechens beeinträchtigen.
Wenn wir Ihre Daten für diese Zwecke nutzen, stützen wir uns dabei auf vertragliche Notwendigkeiten (was bedeutet, dass wir unseren Teil der Vereinbarung nicht ohne die Nutzung Ihrer Daten erfüllen können), unsere gesetzlichen Verpflichtungen (das heißt, wir sind zur Einhaltung bestimmter Gesetze rechtlich dazu verpflichtet), oder auf unsere berechtigten Interessen (das heißt, wir haben in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen berechtigte Geschäftsinteressen an der Zusammenarbeit mit Strafverfolgungs- und Regulierungsbehörden und können dies nicht tun, ohne Ihre personenbezogenen Daten zu nutzen).