Impressum Geschäftsstelle PAYONE GmbH Zweigniederlassung Österreich Am Belvedere 10 A-1100 Wien Telefon +43 1 717 01 - 0 Telefax +43 1 717 01 - 3000 E-Mail info.austria@six-payment-services.com Website https://www.six-payment-services.com Ständiger Vertreter: Andreas Labner, Christian Renk Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien Firmenbuchnummer: FN 366044 a UID-Nummer: ATU45862008 Aufsichtsbehörde: Die PAYONE GmbH ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108 in 53117 Bonn, als Zahlungsinstitut zugelassen und beaufsichtigt. Bankverbindung: Bank Austria Creditanstalt AG IBAN: AT89 1100 0004 0412 0800 BIC: BKAUATWW Haftungsausschuss https://www.six-payment-services.com/haftungsausschuss Geschäftsstelle PAYONE GmbH Lyoner Straße 9 D-60528 Frankfurt am Main Telefon +49 69 95 90 92 160 Telefax +49 69 95 90 92 260 E-Mail kundenservice-de@six-payment-services.com Website https://www.six-payment-services.com Geschäftsführer: Niklaus Santschi, Frank Hartmann, Björn Hoffmeyer, Roland Schaar Aufsichtsratsvorsitzender: Ottmar Bloching Aufsichtsbehörde: Die PAYONE GmbH ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108 in 53117 Bonn, als Zahlungsinstitut zugelassen und beaufsichtigt. Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt/Main Handelsregisternummer: HRB 116860 UID-Nummer: DE185996311 Bankverbindung: Postbank IBAN: DE50370100500555599505 BIC: PBNKDEFF Geschäftsstelle & Postanschrift Worldline Financial Services (Europe) S.A. Via Enrico Cialdini, 16 20161 Milan Italien Telefon +39 02 762 601 75 E-Mail info.it@worldline.com Website https://www.six-payment-services.com Handelsregister Commercial register of Luxembourg Handelsregisternummer B144087 Geschäftsstelle & Postanschrift Worldline Schweiz AG Hardturmstrasse 201 CH-8005 Zürich Telefon +41 58 205 9111 E-Mail customerservices@worldline.com Website https://www.six-payment-services.com Handelsregister Handelsregisteramt des Kantons Zürich Handelsregisternummer CHE‑105.855.222 Beschwerde an Worldline Beschwerden von Vertragspartnern können schriftlich wie folgt an Worldline gerichtet werden: Per Post: PAYONE GmbH, Lyoner Straße 9, D-60528 Frankfurt am Main Per E-Mail: kundenservice-de@six-payment-services.com Mittels des nachfolgenden Formulars Beschwerde an Worldline Beschwerden von Vertragspartnern können schriftlich wie folgt an Worldline gerichtet werden: Per Post: PAYONE GmbH, Austrian branch, Am Belvedere 10, A-1100 Vienna Per E-Mail: info.austria@six-payment-services.com Mittels des nachfolgenden Formulars Beschwerde an Worldline Beschwerden von Vertragspartnern können schriftlich wie folgt an Worldline gerichtet werden: Per Post: Worldline Switzerland Ltd., Hardturmstrasse 201, CH-8005 Zurich Per E-Mail: customerservices@worldline.com Mittels des nachfolgenden Formulars Beschwerde an Worldline Beschwerden von Vertragspartnern können schriftlich wie folgt an Worldline gerichtet werden: Per Post: Wordline Financial Services (Europe) S.A, Italian Branch, Via Enrico Cialdini 16, I-20161 Milan Per E-Mail: info.it@six-payment-services.com Per Zertifizierter elektronischer Post – PEC-Adresse: sixpaysa-succursale-italiana@legalmail.it Mittels des nachfolgenden Formulars Beschwerdeformular Worldline antwortet innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Beschwerde. Wenn eine Beschwerde eingelegt wurde, und der Vertragspartner nicht zufriedengestellt ist oder keine Antwort innerhalb der vorgesehenen Frist erhalten hat, so ist folgende Vorgehensweise zu beachten: Bevor die Justizbehörden eingeschaltet werden, muss der Vertragspartner, bei sonstiger Unzulässigkeit des Antrags, ein Schlichtungsverfahren einleiten. Dabei kann er zwischen folgenden Einrichtungen wählen: Das Bankenschiedsgericht – Arbitro Bancario Finanziario (ABF), ist für alle Streitigkeiten bezüglich der Feststellung von Ansprüchen, Verbindlichkeiten und Vermögen zuständig, die aus Bankdienstleistungen, Bankprodukten und Finanzdienstleistungen hervorgehen. Die Obergrenze liegt bei 100.000 Euro je Streitfall, sofern das Ziel die Auszahlung einer Geldsumme ist. Um zu erfahren, wie Sie sich an das Schiedsgericht wenden können, und wie dessen Zuständigkeitsbereich gestaltet ist, können Sie die Seite www.arbitrobancariofinanziario.it aufrufen, sich an eine Filiale der Banca d‘Italia oder an Worldline wenden. Das Einschalten des Schiedsgerichts stellt den Vertragspartner davon frei, das im nachfolgenden Absatz angeführte Schlichtungsverfahren einzuleiten, wenn er die Streitigkeit den Justizbehörden vorlegen will. oder in Bezug auf die Pflicht, das Schlichtungsverfahren einzuleiten, bevor die Justizbehörden eingeschaltet werden, und dies auch bei fehlendem Vorliegen einer vorherigen Beschwerde: Die Bankenschlichtungsstelle, Conciliatore Bancario Finanziario – Verband zur Beilegung von Streitfällen in Bank-, Finanz- und Gesellschaftssachen – ADR. Die Ordnung der Bankenschlichtungsstelle kann auf der Seite www.conciliatorebancario.it eingesehen oder bei SPS erfragt werden. oder eine andere Einrichtung, die zur Schlichtung befugt und in das entsprechende Register des Justizministeriums eingetragen ist.